Aufgaben
- Motoren nach Aufbauplan montieren, demontieren, reparieren und befunden
- Sicherstellen von notwendigen und vorgesehenen Montage- und Demontagereihenfolgen
- Umbau von Bauteilen und Komponenten auf aktuelle Stände sowie Einbau von Prototyp Versuchsteilen
- Systematische Vorgehensweise bei der Fehlersuche anhand von optischen Auffälligkeiten, Erkenntnissen und Messwerten
- Digitale Dokumentation der Tätigkeiten einschließlich Messungen
- Aufbereitung von Schäden, Umbauten und Reparaturen in Bild und Text
- Standortübergreifende Montage- Umbau Arbeiten sowie Schulungen
- Umbau von Motoren auf dem Prüfstand ggf. Fahrzeug
- Schulungsmaßnahmen an Motoren mit internen und externen Mitarbeitern durchführen
- Durchführen von Qualitäts- und Funktionskontrolle sowie Analyse bei Aggregat Abnahmen und Durchführung von erforderlichen Dokumentationstätigkeiten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechaniker oder Mechatroniker oder einem ähnlichen technischen Beruf ist Voraussetzung zur Durchführung der Aufträge
- Berufserfahrung im Nutzfahrzeug-, Werkstatt- oder Prüfstandsbereich
- Motor- und Motorumbaukenntnisse
- Kenntnis der bestehenden Erprobungsläufe
- Begeisterung für neue Aufgaben
- Zielorientierte Kreativität und Eigeninitiative bei der Optimierung bestehender Abläufe und Prozesse
- Teamfähigkeit, Bereitschaft über Team– und Meistereigrenzen hinweg zu arbeiten
- Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit