Über das Unternehmen
- Unser Mandant ist ein erfolgreiches und namhaftes, mittelständisches Unternehmen.
Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von strömungsmechanischen Simulationen und Auslegung von Verdichtern mittels Computational Fluid Dynamics (CFD)
- Entwicklung strömungsführender Bauteile und Erarbeitung neuartiger Konzepte zur Effizienzsteigerung und Betriebsbereichserweiterung
- Erstellung von Programmroutinen (Skripte/Makros) zur Automatisierung von Pre- und Postprocessing-Methoden für die Berechnungsprogramme
- Erstellung von parametrischen CAD-Modellen der strömungsführenden Komponenten
- Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit dem Versuchsbereich und anderen Entwicklungsabteilungen
Profil
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise der Fachrichtung Maschinenbau oder Computational Engineering Science
- Profunde Berufserfahrung und/oder Promotion im oben genannten Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Kenntnisse in der Berechnung und Auslegung von Strömungsmaschinen erforderlich
- Eingehende Erfahrung im Umgang mit Software aus dem Bereich der Strömungssimulation und Festigkeitsanalyse (vorzugsweise ANSYS)
- Gute Kenntnisse in der Programmierung von Skripten / Makros z.B. in Python, Matlab, VBA, C/C++ etc. wünschenswert
- Sicherer Umgang mit gängigem CAD-System (vorzugsweise Siemens NX) und parametrischen Modellen wünschenswert
Benefits
- Es erwartet Sie ein attraktives Vergütungsmodell
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Hoch moderner, top ausgestatteter Arbeitsplatz
- Spannendes, innovatives Umfeld mit internationalem Flair
- JobRad-Leasing & Zuschuss für ÖPNV-Tickets
- Individuelles Gesundheitscoaching
Gehaltsinformationen
- Das Jahreszielgehalt beträgt 68.000 - 90.000 EUR.